Der Kompass für einen hilfreichen Umgang mit Kinderängsten

Unser Angstkompass hilft dir, die Angst deines Kindes zu verstehen, gelassen zu begleiten und eine Richtung zu finden, von der dein Kind auch langfristig profitieren kann.

  • Fundierte Inhalte aus Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie – einfach und verständlich erklärt.

  • Sofort umsetzbare Schritte für Zuhause, Schule & Alltag.

  • Haltung statt Druck: Sicherheit geben, statt kämpfen.

Praxisnah • Alltagsorientiert

Kostenfreier Einstieg

Dein persönlicher
Angst-Kompass


Erhalte ein kurzes PDF mit den ersten Schritten, wie du heute noch hilfreicher mit der Angst deines Kindes umgehen kannst.

Du bekommst außerdem hilfreiche Impulse per E‑Mail. Abmeldung jederzeit mit einem Klick.

Verstehen statt verdrängen

Angst will schützen. Wenn du die Logik der Angst verstehst, wirst du handlungsfähig – ohne Druck, Strafen oder falschen Trost.

Haltung gibt Halt

Mit einer klaren, ruhigen Grundhaltung zeigst du deinem Kind: „Du bist nicht allein. Wir schaffen das Schritt für Schritt.“

Der Angstkompass zeigt dir konkrete nächste Schritte – altersgerecht und situationsbezogen.

Wissen, was jetzt dran ist

So funktioniert's

5 Minuten, die dich weiterbringen

Beantworte kurz 21 Fragen.
Am Ende weißt du, auf welche (oft unbewussten) Muster du im Umgang mit der Angst deines Kindes immer wieder zurückgreifst.

Erkenne deine Muster

Manche trösten zu viel, andere fordern zu stark.
Beides kann die Angst ungewollt verstärken.
Der Test hilft dir, deinen eigenen Stil zu erkennen – und zu verändern.

Sofortige Auswertung mit hilfreichen Impulsen -

Dein Ergebnis + Download-PDF kostenlos sichern
Der Test basiert auf dem SPACE-Modell von Prof. Haim Omer und über 20 Jahren psychotherapeutischer Arbeit mit Familien.